

Alizé Cornet
Unsere Nr. 1


Lucie Safarová
Unsere Nr. 2


Klára Koukalová
Unsere Nr. 3


Barbora Záhlavová-Strýcová
Unsere Nr. 4


Alexandra Cadantu
Unsere Nr. 5


Johanna Larsson
Unsere Nr. 6


Irina Begu
Unsere Nr. 7


Kiki Bertens
Unsere Nr. 8


Renata Vorácová
Unsere Nr. 9


Richel Hogenkamp
Unsere Nr. 10


Unsere Nr. 11
Anna-Lena Grönefeld


Amanda Hopmans
Unsere Nr. 12


Nicole Thyssen
Unsere Nr. 13


Chayenne Ewijk
Unsere Nr. 14


Anna-Maria Levers
Unsere Nr. 15


Tomke Schmitz
Unsere Nr. 16
Kontakt
Auf einen Blick
Interessante Links
- TC Fidonia Videos
- DTB Livescores
- Damen Tennisbundesliga
- Unser Hauptsponsor
Was ist der beste All Court Tennisschläger?
10. Dezember 2022
Der beste All Court Tennisschläger ist ein Schläger, der für alle Spieler und Spielstile geeignet ist. Er muss eine ausgezeichnete Balance zwischen Kontrolle und Power bieten, ein gutes Gefühl und eine gute Schwungkontrolle haben. Ein Schläger sollte auch leicht sein, bequem in der Hand liegen und eine gute Griffigkeit haben. Eine gute Balance von Leistung und Kontrolle ist der Schlüssel zu einem guten All Court Tennisschläger. Es ist wichtig, dass man vor dem Kauf verschiedene Schläger probehalten und ausprobieren sollte, um den bestmöglichen Schläger für sich zu finden. Der beste All Court Tennisschläger muss eine gute Balance zwischen Leistung, Kontrolle, Gefühl und Schwungkontrolle bieten, um den Spieler bei jedem Spielstil unterstützen zu können. Man sollte vor dem Kauf verschiedene Modelle ausprobieren, um den besten für sich zu finden.
Warum ist Novak Djokovic so gut im Tennis?
10. Dezember 2022
Novak Djokovic ist ein weltberühmter Tennisspieler. Er hat eine unglaubliche körperliche Fitness und viel Disziplin. Sein Spiel ist sehr variabel und er hat ein unglaubliches Gefühl für das Spiel. Er hat auch viel Erfahrung im Spiel, die helfen kann, wenn er in schwierigen Situationen ist. Seine mentale Stärke ist außergewöhnlich und er hat einen unermüdlichen Kampfgeist. Djokovic ist ein Meister der Tenniswelt.
Wann war Roger Federer in seiner besten Form?
10. Dezember 2022
Roger Federer ist einer der erfolgreichsten Tennisspieler aller Zeiten. Er hat eine bemerkenswerte Karriere hingelegt und über 20 Grand Slam-Titel gewonnen. Um zu ermitteln, wann er in seiner besten Form war, muss man sich verschiedene Faktoren ansehen. Zu diesen Faktoren zählen sein überwältigender Erfolg in den Jahren 2004 bis 2007, als er 11 Grand-Slam-Titel gewann, und seine erfolgreiche Rückkehr nach Verletzungen in den Jahren 2017 und 2018, als er zwei weitere Grand-Slam-Titel gewann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Federer in seiner besten Form war, als er 2004-2007 und 2017-2018 Grand Slam-Titel gewann.
TC Blau-Weiß Bocholt spielt zum Abschluss 3:3 beim Lintorfer TC
/in News /von Horst Andresen28. Februar 2016
Es hat nicht sollen sein: Mit einem 3:3 trennte sich der TC Blau-Weiß Bocholt in der Hallenniederrheinliga vom Absteiger Lintorfer TC. Damit wurde es nichts mit dem erhofften 14. Titel. Dazu hätten die Bocholterinnen 6:0 gewinnen müssen. Drei der vier Einzel gingen über drei Sätze. Anschließend stand es 2:2 – die Doppel wurden nicht mehr gespielt und geteilt.
6:0 ist nötig – TC BW Bocholt kann aus eigener Kraft beim Absteiger TC Lintorf Niederrheinmeister werden
/in News /von Horst Andresen25. Februar 2016
Was keiner für möglich gehalten hätte: Plötzlich winkt dem TC Blau-Weiß Bocholt in der ersten Wintersaison ohne ihren Coach Hartmut Bielefeld doch noch die Niederrheinmeisterschaft. Allerdings: Dazu ist ein 6:0-Sieg beim bereits als Absteiger feststehenden Lintorfer TC notwendig. Es wäre der 14. Titel seit 1998. Knapp wird’s eh: Vermutlich entscheidet das Matchpunktverhältnis über den Meister 2016.
Ein wunderbarer Mensch ist gegangen: Hartmut Bielefeld †
/in News /von Horst AndresenDer Tennissport nimmt Abschied von Hartmut Bielefeld. Der langjährige Coach, Mentor und Meistertrainer starb am Freitag, 16. Oktober, nach einer langen und schweren Krankheit im Alter von 78 Jahren.
Dritter ITF-Turniersieg: Großer Erfolg für Chayenne Ewijk in Rotterdam
/in News /von Horst AndresenBocholt/Rotterdam. Chayenne Ewijk (27), Spielerin des TC Fidonia Bocholt und seit mehreren Jahren in Bocholt wohnhaft, hat nach längerer Wettkampfpause einen großen Erfolg erreicht: Die 27-jährige Holländerin gewann ein 10.000-Dollar-Turnier im niederländischen Rotterdam.
Trainer des Jahres: Hochverdiente Auszeichnung für Hartmut Bielefeld, TC Fidonia Bocholt
/in News /von Horst Andresen27. März 2015
Die Auszeichnung ist hochverdient: Hartmut Bielefeld vom TC Fidonia Bocholt im TC Blau-Weiß Bocholt von 1894 ist als „Trainer des Jahres“ ausgezeichnet worden. Die Ehrung erfolgte am Donnerstagabend im Kreishaus durch den Kreis Borken. Mit dem langjährigen Tenniscoach wurde auch Leichtathletik-Coach Hermann-Josef („Mecki“) Emmerich des LAZ Rhede ausgezeichnet.
Niederrheinliga: Meister TC Fidonia Bocholt, Vizemeister TC GW Ratingen, Absteiger TC Hilden und TC Moers-Asberg
/in News /von Horst AndresenAuch der Tennisverband Niederrhein (TVN) würdigte am Montag auf seiner Internetseite die erneute Niederrheinmeisterschaft des vierfachen Deutschen Meisters TC Fidonia Bocholt. Hinter dem 13-maligen Hallenmeister schaffte es der TC Grün-Weiß Ratingen, Titelträger 2013 und 2014, auf Platz zwei, Dritter wurde der in Bocholt mit 2:4 (nach Einzeln 4:0 für Bocholt, Doppel abgeschenkt) unterlegene Lintorfer TC. Absteigen müssen Neuling TC Stadtwald Hilden und der TC Sportpark Moers-Asberg.
Verdienter Titel: TC Fidonia Bocholt zum 13. Niederrheinmeister!
/in News /von Horst Andresen1. März 2015
Geschafft: Der TC Fidonia Bocholt ist am Sonntagnachmittag zum 13. Mal Niederrheinmeister in der Halle geworden. 4:2 (4.0) hieß es im letzen Saisonspiel der Damen-Niederrheinliga gegen den Lintorfer TC, der mit einem Sieg selbst noch hätte Meister werden können. Doch nach den vier Einzeln lag Bocholt mit 4:0 vorne und schenkte die beiden Doppelpunkte dem Gegner. Ein 3:3-Remis hätte dem neuen Meister schon genügt.
TC Fidonia Bocholt: „Wir wollen Meister werden!“
/in News /von Horst AndresenDie Aussage steht: „Wir wollen Meister werden.“ Punkt. Um nichts anderes geht es für das Niederrheinliga-Tennisteam des TC Fidonia Bocholt (Foto: Justine Ozga) und Coach Hartmut Bielefeld am Sonntag (1. März): Ab 13 Uhr stellt sich im Stadtwald-Sportpark Bocholt, Am Ziegelofen 6, der Lintorfer TC vor. Der ist beileibe kein Kanonenfutter: Der Gast kann mit einem Sieg in Bocholt selbst Meister werden.
Niederrheinliga-Finale an diesem Sonntag: Die Spannung steigt
/in News /von Horst AndresenDie Spannung steigt: Am Sonntag kommt es am letzten Spieltag der Niederrheinliga zum absoluten Topspiel im Stadtwald-Sportpark Bocholt, Am Ziegelofen 6. Der TC Fidonia (Foto: Quirine Lemoine) empfängt am Sonntag, 1. März, 13 Uhr, im Endspiel den Lintorfer TC. Der Sieger ist neuer Meister. Sicher ist: Der noch amtierende Meister TC GW Ratingen ist nach zwei Unentschieden (gegen Rochusclub und TC Fidonia) raus aus dem Titelrennen.
6:0 beim TC Moers-Asberg: TC Fidonia Bocholt geht als neuer Tabellenführer ins Saisonfinale
/in News /von Horst AndresenDie Zeichen stehen gut: Mit einem deutlichen 6:0 (4:0) beim TC Sportpark Moers-Asberg machte der TC Fidonia Bocholt am Samstagabend klar, dass der Titel um die Niederrheinmeisterschaft in dieser Saison nur über ihn führt. Als neuer Tabellenführer erwartet das Team von Coach Hartmut Bielefeld am kommenden Sonntag, 1. März (13 Uhr), den Lintorfer TC, der selbst noch Meister werden kann. Ein Unentschieden würde den Bocholterinnen (Foto mit Nicole Thyssen und Amanda Hopmans, rechts) zur 13. Niederrheinmeisterschaft seit 1998 genügen. Der Eintritt im Stadtwald-Sportpark Bocholt, Am Ziegelofen 6, ist für alle Tennisfans frei!