1. Spieltag

Fr. 09.05.2014 13:00 Uhr

TC 1899 Blau-Weiß Berlin – TC Amberg am Schanzl 7:2
TEC Waldau Stuttgart 1 –  TC Moers 9:0
TK Blau-Weiß Aachen – M2Beauté Ratingen 0:9
TC Fidonia Bocholt spielfrei
• Tabelle

9:0-Sieg gegen den TC Moers: TEC Waldau Stuttgart. Foto: Herbert Rudel

9:0-Sieg gegen den TC Moers: TEC Waldau Stuttgart. Foto: Herbert Rudel


Erster Spieltag mit deutlichen Ergebnissen

Klare Ergebnisse am ersten Spieltag der Damen-Bundesligasaison 2014 im Tennis: Der TEC Waldau Stuttgart gewann im Eiltempo. Der Deutsche Meister von 2005 siegte 9:0 gegen den TC Moers, am Sonntag, 11. Mai, 11 Uhr, erster Gegner des TC Fidonia Bocholt. Der dreifache deutsche Meister hatte zum Start spielfrei.

Auch M2Beatué Ratingen löste die Pflichtaufgabe beim Aufsteiger TK Blau-Weiß Aachen mit 9:0 erwartungsgemäß. Und der TC Blau-Weiß Berlin ließ Neuling TC Amberg beim 7:2 keine Chance.

Ein Spieltag der deutlichen Ergebnisse brachte der erste Spieltag der 1. Tennis Warehouse Europe-Bundesliga. Als erstes beendete der TEC Waldau den Spieltag gegen den TC Moers 08 mit einem 9:0-Sieg. Moers hatte keinerlei Chance gegen das stark aufgestellte Team der Stuttgarterinnen. Waldaus Teamchef Thomas Bürkle zeigte sich sehr erleichtert. Waren die Waldauer in den letzten beiden Spieljahren doch jeweils mit knappen Niederlagen in die Saison gestartet. Ein so deutlicher Sieg scheint doch für eine positive Stimmung zum Start in die Saison wichtig.

Erwartungsgemäß siegreich auch M2Béauté Ratingen. Die Ratinger Damen ließen den Aufsteigerinnen aus Aachen keine Chance und siegten 9:0. Für Aachen ist diese Niederlage kein Beinbruch, sondern gegen den Titelmitfavoriten eher eingeplant.

In Berlin spielten der TC 1899 BW Berlin und der TC Amberg am Schanzl. Dabei hatten die Berlinerinnen die Begegnung fest im Griff und traten mit einer sehr soliden Mannschaftsaufstellung auf. Für Amberg war das eine Nummer zu groß, obwohl einige Ergebnisse für nicht ganz deutliche Matches sprechen. Damit hat Berlin einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt getan.

Sabine Gerke-Hochdörffer

Alle Infos: www.damen-tennisbundesliga.de

2. Spieltag

So. 11.05.2014 11:00 Uhr

TC Moers 08 – TC Fidonia Bocholt 2:7
TK Blau-Weiß Aachen – TC 1899 Blau-Weiß Berlin 3:5
TC Amberg am Schanzl – M2Beauté Ratingen 2:7
TEC Waldau Stuttgart spielfrei

• Alle Ergebnisse
• Tabelle

Start in die Saison 2014: der TC Fidonia Bocholt vor dem 7:2 beim TC Moers. Foto: andresen-presseservice

Start in die Saison 2014: der TC Fidonia Bocholt vor dem 7:2 beim TC Moers. Foto: andresen-presseservice

 

Spannung nur in Aachen

Der zweite Spieltag der 1. Tennis Warehouse Europe Damenbundesliga am Sonntag, 11. Mai, hatte zumindest bei der Begegnung TK BW Aachen und dem TC 1899 BW Berlin einiges an Spannung zu bieten. Die Aachenerinnen konnten zunächst mit 3:1 in Führung gehen, ehe die Gäste aus Berlin doch noch den 3:3-Ausgleich schafften. Die Berliner sind bekannt für ihre Doppelstärke mit der erfahrenen Doppelspezialistin Kveta Peschke im Team. Diese konnte mit Partnerin Johanna Arvidsson auch im zweiten Doppel punkten. Die anderen beiden Doppel gingen beide in den Match-Tiebreak. Das dritte Doppel gewann Berlin mit 10:6 und stand so als Sieger der Begegnung fest. Das abschließende erste Doppel gewann Aachen, so dass der Endstand 5:4 für Berlin lautet.

Keine Überraschung konnte der TC Moers 08 erreichen. Immerhin zwei Punkte verbuchten der Ex-Meister zwar in den Einzeln für sich, doch in den Doppeln war gegen den TC Fidonia Bocholt nichts zu holen. Am Ende ein verdienter Sieg mit 7:2 für Bocholt im Niederrheinderby.

Eine schwere Aufgabe hatte auch der TC Amberg am Schanzl im ersten Heimspiel zu meistern. Gegen Ratingen fuhr der Neuling die zweite Saisonniederlage ein. Die Einzel waren zwar hart umkämpft, dennoch sicherte sich Ratingen fünf Punkte und stand schon nach den Einzeln als Sieger fest. Endstand 7:2. Amberg konnte mit einem Doppelpunkt doch zumindest Ergebniskosmetik betreiben.

Sabine Gerke-Hochdörffer

Alle Infos: www.damen-tennisbundesliga.de

3. Spieltag

Fr. 16.05.2014 13:00 Uhr

M2Beauté Ratingen – TC 1899 Blau-Weiß Berlin 7:2
TC Fidonia Bocholt – TEC Waldau Stuttgart 6:3
TC Moers 08 – TC Amberg am Schanzl 8:1
TK Blau-Weiß Aachen spielfrei


Erster Sieg für den TC Moers

In Moers wurde am dritten Spieltag tief durchgeatmet. Nach zwei herben Niederlagen endlich der erste Sieg. Und der war auch noch deutlich. Mit 6:0 führten sie schon nach den Einzeln gegen Amberg. In den Doppeln konnten die Damen aus Bayern nur noch Ergebniskosmetik betreiben und immerhin einen Punkt mitnehmen. So das Endergebnis 8:1 für den TC Moers 08.
In Ratingen war es auch ein recht schneller Spieltag. Die haushohen Favoriten führten nach den Einzeln uneinholbar mit 6:0. Die doppelstarken Berlinerinnen konnten aber immerhin noch zwei Punkte einfahren und so den Endstand mit 7:2 für Ratingen erträglicher gestalten. Der Vizemeister bleibt damit auf Titelspur.
Nicht ganz so knapp wie erwartet ist das Ergebnis des TC Fidonia Bocholt gegen den TEC Waldau Stuttgart. Nach den Einzeln führten die Bocholter schon mit 4:2 und brauchten so nur noch eine Punkt für den Sieg. Diesen konnten im ersten Doppel Alizé Cornet und Neuzugang Johanna Larsson, vor der Saison aus Stuttgart gekommen, mit 6:4 und 7:5 für sich verbuchen. Am Ende ein 6:3 für Bocholt, über das Teamchef Hartmut Bielefeld sehr glücklich ist.

Nächster Spieltag ist bereits am Sonntag, 18. Mai, 11 Uhr. Bocholt empfängt den Neuling TC Amberg.

Presse- und Ergebnisdienst Damen-Tennisbundesiga
Sabine Gerke-Hochdörffer

 

4. Spieltag

So. 18.05.2014 11:00 Uhr

 

TEC Waldau Stuttgart – TK Blau-Weiß Aachen 4:5
TC 1899 Blau-Weiß Berlin – TC Moers 3:6
TC Fidonia Bocholt – TC Amberg am Schanzl 8:1
M2Beauté Ratingen  spielfrei

Starke Vorstellung gegen den TC Amberg: Johanna Larsson, hier mit Trainer, spielte an eins gegen Martina Borecka und gewann ihr Match 6:2, 6:3. Foto: andresen-presseservice

Starke Vorstellung gegen den TC Amberg: Johanna Larsson, hier mit Trainer, spielte an eins gegen Martina Borecka und gewann ihr Match 6:2, 6:3. Foto: andresen-presseservice


Was für ein von Spannung geprägter vierter Spieltag! Die Nerven wurden extrem strapaziert.

In Berlin, wo es aufgrund ständigen Regens mit 90-minütiger Verspätung in die Halle ging, stand es nach den Einzeln 4:2 für die zuvor bereits einmal erfolgreichen Gäste des TC Moers. Doch die Berliner sind für Doppelstärke bekannt und konnten auch schnell einen Punkt für sich verbuchen. Das erste Doppel musste im Matchtiebreak entschieden werden und brachte doch den ersehnten Siegpunkt für die Moerser. Der etwas überraschende Endstand – 6:3 für den TC Moers 08.

Auch Stuttgart lag nach drei verlorenen Match-Tiebreaks in den Einzeln mit 2:4 gegen den Aufsteiger TK Blau-Weiß Aachen zurück. In den Doppel konnte zunächst auf 4:4 ausgeglichen werden. Das entscheidende Doppel ging jedoch mit 6:0 und 7:6 an die Gäste aus Aachen, die eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigten.

Ein glattes Ding war die Begegnung des TC Fidonia Bocholt gegen den TC Amberg. Die Gäste hatten nichts zu melden und mussten mit einem 1:8 die 600 Kilometer lange Heimfahrt antreten.

Nach zwei Niederlagen in Folge, zuvor mit 3:6 in Bocholt, steht der TEC Waldau Stuttgart plötzlich mit nur einem Saisonsieg auf dem drittletzten Tabellenplatz, vor Amberg und Aachen. Zwei Teams steigen in die zweite Liga ab.

Nächster Spieltag ist der 1. Juni, 11 Uhr.

Presse- und Ergebnisdienst Damen-Tennisbundesiga
Sabine Gerke-Hochdörffer

Alle Infos: www.damen-tennisbundesliga.de

tabelle1805

5. Spieltag

So. 01.06.2014 11:00 Uhr

TC Amberg am Schanzl – TEC Waldau Stuttgart 5:4
TK Blau-Weiß Aachen – TC Fidonia Bocholt 3:6
M2Beauté Ratingen – TC Moers 7:2
TC 1899 Blau-Weiß Berlin  spielfrei

Siegeslächeln nach dem 6:3 in Aachen: Richel Hogenkamp und Nicole Thyssen vom TC Fidonia Bocholt. Foto: and

Siegeslächeln nach dem 6:3 in Aachen: Richel Hogenkamp und Nicole Thyssen vom TC Fidonia Bocholt. Foto: and


Titelaspiranten geben sich keine Blöße – Pfingstsonntag ab 11 Uhr großes Finale in Bocholt!

Die Titelaspiranten Bocholt und Ratingen konnte in ihren Spielen voll überzeugen. Ratingen hatte den TC Moers 08 zu Gast und konnte nach den Einzeln mit 4:2 in Führung gehen. In den Doppeln konnten die Moerser nicht mehr punkten. Somit hieß es 7:2 für Ratingen, das damit die Tabellenführung vor dem Finalwochenende aufgrund des besseren Match-Punktverhältnisses gegenüber dem TC Fidonia Bocholt behielt.

Der TK Blau-Weiß Aachen hatte den amtierenden Meister Bocholt zu Gast, der nach den Einzeln souverän mit 5:1 in Führung ging. In den Doppeln konnte die Aachener noch Ergebniskosmetik betreiben und zwei Punkte einfahren, die wichtig im Abstiegskampf werden könnten. Der TC Fidonia Bocholt spielt Freitag in Berlin und empfängt am Sonntag am Finalspieltag M2Beauté Ratingen – dann entscheidet sich die Deutsche Meisterschaft im Saisonhit.

Einen überraschenden Sieg, den ersten der Saison, erzielte das Tabellenschlusslicht TC Amberg gegen den TEC Waldau Stuttgart. Die Waldauer mussten aufgrund einer langen Kranken- und Verletztengeschichte ohne ihre ersten sieben Spielerinnen antreten. Dabei schlug sich die Ersatztruppe beachtlich, konnte aber wieder einmal in den Match-Tiebreaks die Nerven nicht behalten. Am Ende hieß es, wohl nicht ganz unverdient, 5:4 für Amberg. Damit ist die Traditionsmannschaft TEC Waldau Stuttgart am Ende der Saison erneut im Abstiegskampf angekommen.
Noch stehen zwei Spieltage an: Freitag und Pfingstsonntag.

Sabine Gerke-Hochdörffer

Alle Infos: www.damen-tennisbundesliga.de

tabelle-spieltag5

6. Spieltag

Fr. 06.06.2014 13:00 Uhr

TC 1899 Blau-Weiß Berlin – TC Fidonia Bocholt 4:5
M2Beauté Ratingen – TEC Waldau Stuttgart 7:2
TC Amberg am Schanzl – TK Blau-Weiß Aachen 6:3
TC Moers  spielfrei

 

So war es im Vorjahr in Ratingen: Bocholt gewann mit 5:1. Nach den Einzeln stand der Sieg fest. Deutscher Meister 2013! Foto: Horst Andresen

So war es im Vorjahr in Ratingen: Bocholt gewann mit 5:1. Nach den Einzeln stand der Sieg fest. Deutscher Meister 2013! Foto: Horst Andresen

Zum dritten Mal: Das große Finale TC Fidonia Bocholt gegen M2Beauté Ratingen!

Schon nach den Einzeln konnten Ratingen und Bocholt ihre Pflicht erfüllen und standen als Sieger fest. Damit steht am Sonntag ab 11 Uhr wieder das große Finale an zwischen dem TC Fidonia Bocholt und M2Béauté Ratingen. Wie in den vergangenen zwei Jahren. Ratingen bezwang Waldau Stuttgart. Dabei bewiesen die jungen Spielerinnen aus Stuttgart wieder einmal großen Kampfgeist, doch nur ein Punkt konnte nach den Einzeln verbucht werden.

Blau-Weiß Berlin praktisch gesichert – Moers, Amberg, Stuttgart und Aachen Abstiegskandidaten

Das Glück war nicht auf der Seite des TC 1899 BW Berlin. 1:5 nach den Einzeln und das obwohl Kucova und auch Zaniewska die ersten Sätzen in der zweiten Runde gewinnen konnte, dann aber doch in den Match-Tiebreaks unterlagen. Immerhin gewann Berlin drei Doppel und konnte so den Abstieg ausschließen, da das Matchverhältnis deutlich besser ist als bei den restlichen Mannschaften, die zwei Siege haben.

Überraschend sicherlich, dass Amberg gegen Aachen bereits nach den Einzeln als Sieger feststand. 5:1 die uneinholbare Führung. Damit springt Amberg vom Tabellenende auf den drittletzten Tabellenplatz. Endstand hier 6:3.

Das Thema Abstieg wird am letzten Spieltag fast alle Mannschaften betreffen, mit Ausnahme der Finalgegner Bocholt und Ratingen sowie des Tabellendritten Berlin.

Amberg kann nicht mehr eingreifen, da der Neuling spielfrei hat. Durch das schlechte Matchverhältnis müssen die Bayern auf Niederlagen von Stuttgart und Aachen hoffen. Diese beiden müssen definitiv gewinnen, um die Klasse zu halten, da sie jeweils erst einen Sieg verbuchen konnten. Moers darf nicht zu hoch verlieren gegen Aachen, um nicht am Tabellenende zu landen. Berlin kann es gegen Stuttgart recht entspannt angehen lassen, da es mit der 4:5-Niederlage gegen Bocholt wichtige Matchpunkte für sich verbuchen konnte. Der Klassenerhalt steht so gut wie fest.

Sabine Gerke-Hochdörffer

www.damen-tennisbundesliga.de

Die aktuelle Tabelle

tabelle-spieltag6

7. Spieltag

Pfingstsonntag. 08.06.2014 11:00 Uhr

TC Fidonia Bocholt – M2Beauté Ratingen 5:4
TEC Waldau Stuttgart – TC 1899 Blau-Weiß Berlin 4:5
TC Moers 08 – TK Blau-Weiß Aachen 2:7
TC Amberg am Schanzl  spielfrei

Deutscher Meister 2014: TC Fidonia Bocholt

Absteiger: TC Amberg, TEC Waldau Stuttgart

Aufsteiger stehen noch nicht fest

 

Abschlusstabelle

tabelle-schluss-2014