6:0 gegen TG Blau-Weiß Dinslaken
Nach dem 5:1 zum Saisonauftakt gegen den TC Moers-Asberg war auch das zweite Spiel für den TC WattExtra eine klare Angelegenheit: Er gewann 6:0 gegen die TG Blau-Weiß Dinslaken und ist damit nach drei Spieltagen Tabellenführer in der Niederrheinliga (6:0 Punkte). Hinter Bocholt folgt der Rochusclub Düsseldorf mit 5:1 Matchpunkten.
Den einzigen Punkt gab Anna Winkelmann ab. An Nummer vier spielend hatte sie im ersten Durchgang gegen Lena Hemker nicht den Hauch einer Chance; auch, weil die junge Bocholterin sehr nervös begonnen hatte. Das änderte sich im weiteren Spielverlauf gründlich Anna gewann die nächsten beiden Sätze jeweils mit 7:6 im Tie-Break. Der Sieg gab ihr weiteres Selbstvertrauen für den Saisonverlauf in dieser Winterrunde.
Im Spitzeneinzel hatte zu dem Zeitpunkt bereits die Holländerin Marlo Meddens dominiert und gewonnen. Sie ließ Ernestine Alexandrowicz beim 6:0 und 6:4 keine Chance.
An Nummer zwei spielte wieder Anouk Sterk, und die Niederländerin bot erneut eine souveräne Leistung, wie schon zum Start in die Niederrheinliga. Sterk besiegte Corina Scholten 6:2, 6:1.
Auch Dorien Wamelink hatte keine Schwierigkeiten, an drei die Dinslakenerin Stefanie Kubetta in die Schranken zu weisen. Das Endergebnis lautete 6:1, 6:1.
Nach dem klaren 4:0 ging es in die Doppel. Auch sie gingen recht sicher an Bocholt:
Marlo Meddens/Anouk Sterk Ernestine Alexandrowicz/Stefanie Kubetta 6:1, 6:1;
Dorien Wamelink/Anna Winkelmann Corina Scholten/Lena Hemker 6:3, 5:7.
Der TC WattExtra macht jetzt wie die Ligakonkurrenten Pause bis zum zweiten Wochenende im Januar. Am 12. (Samstag) tritt das Team von Coach Hartmut Bielefeld beim TC Grün-Weiß Ratingen an, dem Niederrheinliga-Schlusslicht, das nach drei Spielen noch sieglos ist.
Eine schöne Serie der Bocholterinnen bleibt bestehen: Auch dieses Jahr überstanden sie die Hallenspiele ohne Niederlage. Die letzte in der Niederrheinliga datiert aus dem vorigen Jahrhundert...(!)
|