4. Bundesligaspieltag: TC WattExtra Bocholt gewinnt 7:2 gegen TC Rüppurr Karlsruhe ++ Sonntag Spitzenspiel in Benrath (11 Uhr) ++ Moers 5:4 gegen Radolfzell ++ Stuttgart 7:2 gegen Berlin
• 7:2 (5:1) – (Pflicht-)Aufgabe erfüllt. Der TC WattExtra Bocholt gewann am Sonntag sein drittes Bundesligaspiel im dritten Einsatz. Nach dem 7:2 gegen den Vizemeister TC Karlsruhe sind die Bocholter wieder Spitzenreiter. Jetzt kommt es am Sonntag um 11 Uhr in Benrath zum Topspiel der Liga. Der TC WattExtra setzt Fanbusse ein zum Ligahit, der möglicherweise die Meisterschaft entscheiden kann.
"Der Sieger von Benrath wird meines Erachtens Deutscher Meister", sagte am Sonntagabend ein zufriedener Bocholter Coach Hartmut Bielefeld. "Wir haben gegen Karlsruhe eine abgerundete Superleistung geboten und auch in der Höhe verdient gewonnen." Gegen die nicht in Bestbesetzung angetretenen Karlsruherinnen stand der Erfolg nach den Einzeln fest. Lediglich das dritte Doppel mit Zakopalova/Hopmans ging gegen die starken Gehrlein/Siegemund verloren.
Karlsruhes Coach Markus Schur hatte sich zuvor nicht die absolute Siegchance in Bocholt ausgerechnet: "Wir haben ein enges finanzielles Korsett. Nach der Heimniederlage gegen Moers war klar, dass es für uns für ganz oben nicht mehr reichen würde. Gegen Stuttgart im Derby zu Hause werden wir am kommenden Sonntag natürlich alles geben, um zu gewinnen. Und wir treten auch noch in Benrath an" – vielleicht spielt Ex-Meister Karlsruhe das Zünglein an der Waage, wenn es um die Titelentscheidung geht?
• Ergebnisse siehe unten
16.25 Uhr:
• Der TC WattExtra Bocholthat sein zweites Heimspiel am Sonntag gegen den TC Karlsruhe bereits gewonnen, bevor noch die drei Doppel gespielt werden.Renat aVoracova steuerte mit hrem hart umkämpften Drei-Satz-Sieg gegen Stefanie Gehrlein den fünften Punkt zum Gesamtsieg bei.Lediglich Nicole Thyssen verlor im fünften Einzel gegen Laura Siegemund (Ergebnisse unten).
Durch den dritten Sieg im dritten Bundesligaspiel 2009 ist Bocholt auch wieder Tabellenführer. Der bisherige Erste und amtierende Deutsche Meister TC Benrath hat heute spielfrei.
Am kommenden Sonntag spielten die beiden heißen Titelanwärter in Benrath aufeinander. Der TC Blau-Weiß Bocholt setzt mehrere Fanbusse zur Unterstützung des Teams ein (Anmeldungen im Klubheim).
15.00 Uhr:
Nach den ersten vier Einzeln führt der TC WattExtra Bocholt im zweiten Bundesligaheimspiel gegen den TC Karlsruhe 4:0. Klara Zakopalova, Arantxa Parra Santonja und Marlot Meddens gewannen ihre Spiele. Lediglich die holländische Meisterin Meddens musste drei Sätze spielen, um schließlich beim Debüt für Bocholt zu gewinnen.
Den vierten Punkte holte die heute an eins spielende Lucie Safarova. Die Tschechin bewies wieder einmal ihre Stärke und gewann im Topspiel des Tages gegen Sandra Klösel 6:4 und 6:0. Vor allem der zweite Satz war eine Demonstration der 22-jährigen Tschechin, die sich in ihrer ersten Saison für Bocholt zur zuverlässigen Punktesammlerin entwickelt hat. Bei schwülwarmem Wetter und Temperaturen um 25 Grad sieht es gut aus, dass auch der fünfte Punkt zum frühzeitigen Gesamtsieg geholt werden kann. Renata Voracova führt im ersten Satz 7:6, Nicole Thyssen spielt an fünf gegen Laura Siegemund. Nach den derzeit laufenden Einzeln werden noch drei Doppel gespielt.
• Karlsruhe war 2006 und 2007 Deutscher Meister, 2008 Vizemeister, hat in Bocholt aber ein nicht so starkes Team aufbieten können. Die heutige Topspielerin Sandra Klösel wird beim TC Rüppurr an Position neun geführt.
TC WattExtra Bocholt – TC Karlsruhe 7:2 (5:1)
Einzel
Lucie Safarova - Sandra Klösel 6 : 4, 6 : 0
Klara Zakopalova - Nathalie Vierin 6 : 4, 7 : 5
Renata Voracova - Stefanie Gehrlein 7 : 6, 4 : 6, 6 : 4
Arantxa Parra Santonja - Yulia Beygelzimer 6 : 2, 6 : 2
Nicole Thijssen - Laura Siegemund 5 : 7, 5 : 7
Marlot Meddens - Syna Kayser 3 : 6, 6 : 2, 6 : 2
Doppel
Safarova, Lucie / Voracova, Renata – Klösel, Sandra / Beygelzimer, Yulia 6:4, 2:6 (10:5)
Silva, Neuza / Thyssen, Nicole – Vierin, Nathalie / Kayser, Syna 6:3, 6:1
Zakopalova, Klara / Hopmans, Amanda – Gehrlein, Stefanie / Siegemund, Laura 1:6, 4:6
© andresen-presseservice & layouts, Horst Andresen
|