Emilie Dobkowska (15) vom TC WattExtra Bocholt trainiert in der Tennisakademie von Nick Bollittieri in Florida
• Emilie Dobkowska (15) vom TC Blau-Weiß WattExtra Bocholt ist seit geraumer Zeit Mitglied der weltbekannten Tennisakademie von Nick Bollittieri (77) in Florida/USA. Und dort sind laufend prominente Tennisstars zu Besuch oder trainieren mit dem "großen US-Tennismeister". Emilie Dobkowska traf unter anderem Sabine Lisicki, die deutsche Spitzenspielerin, die in der Weltrangliste einen kräftigen Sprung nach oben machte, in 2009 aber auch mit einigen Verletzungen leben musste.
Treffen in der Tennis-Akademie in Florida: Emilie Dobkowska (links), TC WattExtra Bocholt, und Sabine Lisicki (aufgenommen im Januar 2008) Foto: Privat
|
Die 15-jährige Bocholter Spielerin ist in Bradenton in Florida Mitglied einer Tennisakademie, die weltweit bekannt ist. Die Schweizer Zeitung "Blick" schärfte jüngst den Blick auf Bollitteries Ausbildungsbetrieb an der Filzkugel folgendermaßen:
"Nick Bollettieri ist vor allem dafür bekannt, in seiner «Tennis-Academy» immer wieder großartige Talente auszubilden, die den Sprung an die Weltspitze schaffen. Seine bekanntesten Schützlinge: Andre Agassi, Monica Seles, Maria Scharapowa, Martina Hingis und zuletzt auch Maria Larcher de Brito.
Augenscheinlich ist auch: Seles, De Brito und Scharapowa sind jene Akteure, die für das Stöhnen auf dem Platz besonders berüchtigt sind oder waren. Das hat einen Grund. «Wir lehren die richtige Technik fürs Ein- und Ausatmen. Spieler stöhnen, weil es dabei hilft, Energie rauszulassen. Es ist natürlich und wird nicht gezielt eingesetzt, um den Gegner zu schädigen», sagt Bollettieri, der «Vater der Stöhnenden».
Nicht weniger als zehn Spielerinnen und Spieler hat Bollettieri auf den ersten Rang in der Weltrangliste geführt."Emilie Dobkowska arbeitet hat an Technik und Taktik, um einmal möglich erfolgreich zu werden.
Redaktion: © andresen-presseservice, Horst Andresen
|