TC WattExtra startet Samstag mit Heimspiel in die Niederrheinliga ++ Seit 1998 ungeschlagen ++ Holländerinnen: "Wir spielen um den Titel mit"
• Am Sonntag starten die Bocholter TC WattExtra-Damen mit einem Heimspiel im Stadtwald-Sport-Park um 12 Uhr in die neue Wintersaison.
Wollen den zehnten Titel: Amanda Hopmans, Dorien Wamelink und Anouk Sterk (von links) gehören Sonntag beim Start in die Niederrheinliga als starkes holländisches Trio zum Bocholter Team Foto: andresen-presseservice
|
Nachdem der Bundesligist seit 1998 in der Winterrunde ohne Niederlage ist und nur wenige Unentschieden aufzuweisen hat, scheint die Konkurrenz in diesem Jahre außerordentlich stark zu sein. Alle Mannschaften haben sich enorm verstärkt, so dass es im Bocholter Lager an der Titelverteidigung doch berechtigte Zweifel gibt. Beim Tag des Ballsports am vergangenen Sonntag im Stadtwald-Sport-Park haben sich die Spielerinnen Amanda Hopmans, Anouk Sterk und Dorien Wamelink fest vorgenommen, die ungeschlagene Serie um ein weiteres Jahr zu verlängern. Sie streben den Meistertitel an, obwohl sie wissen, dass es eine sehr, sehr schwere Aufgabe sein wird. Die einhellige Meinung: "Entweder wir spielen um die Meisterschaft oder wir brauchen erst gar nicht zu spielen."
Am Sonntag wird der Aufsteiger und alte Bekannte TC Lintorf um 12 Uhr im Stadtwald-Sport-Park erwartet. Die Gäste haben sich über viele Jahre als ein echter Rivale der Gastgeber aufgestellt, und es ging in fast allen Duellen wirklich jeweils mit einem knappen Ende für die WattExtra-Damen aus. In diesem Jahre scheinen die Gäste durch den Neuzugang und Nr. 1 Sarah Gronert – Nr. 16 der deutschen Rangliste – enorm verstärkt, aber auch die Nr. 2 Daniela Kalthoff – Nr. 28 der deutschen Rangliste – ist enorm stark und in Bocholt bei weitem keine Unbekannte. Außerdem kommen mit Sarah Krohnen-Dauser und ihrer Schwester Lisa sowie mit Ina-Patricia Zimmermann sehr bekannte deutsche Nachwuchsspielerinnen, die sich in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrund gespielt haben.
Für die WattExtra-Damen wird es kein Honigschlecken. Darum hat Coach Hartmut Bielefeld versucht, eine sehr, sehr starke Mannschaft auf die Beine zu stellen. Amanda Hopmans, Anouk Sterk und der Neuzugang aus Holland, die 18-jährige Quirine Lemoine, werden sicher spielen. Dazu kommen entweder der Neuzugang Justine Ozga – Nr. 18 der deutschen Rangliste – oder Karolin Kosinska oder der weitere Neuzugang, Vanessa Henke. Je nach Ausgang der laufenden Turniere wird eine dieser drei Spielerinnen zur Mannschaft dazu stoßen, so dass man für dieses absolute Spitzenspiel im Bocholter Lager bestens gerüstet ist.
Coach Hartmut Bielefeld: "Es wird auf jeden Fall ein sehr knapper Ausgang werden. Ich tippe auf ein knappes 4:2."
|