Lokalderby in der Niederrheinliga: TC WattExtra Bocholt gegen GSV Suderwick ++ Spielbeginn Sonntag, 12 Uhr, Stadtwald-Sportpark
• Am kommenden Nikolaussonntag um 12 Uhr findet im Stadtwald-Sporpark das mit großer Spannung erwartete Ortsderby in der Niederrheinliga der Damen zwischen dem TC WattExtra Bocholt und GSV Viktoria Suderwick statt.
Gibt Sonntag gegen Suderwick ihr Debüt dieser Winterrunde in der Niederrheinliga: Marlot Meddens Foto: and |
Vor diesem hochinteressanten, lange erwarteten Ortsderby scheint die Favoritenrolle eindeutig beim TC WattExtra Bocholt zu liegen, denn die Gastgeber sind seit dem Jahre 1998 ohne Niederlage und spielen im Sommer in der Damen-Bundesliga. Die Gäste haben aber im letzten Jahr durch den Klassenerhalt in der Niederrheinliga und durch den großartigen Erfolg am letzten Wochenende gegen den turmhohen Favoriten TC Moers 08 mit einem 3:3-Unentschieden bewiesen, dass sie eine spielstarke, junge Mannschaft haben, die man auf keinen Fall unterschätzen darf. Hinzu kommt noch, dass im Ortsderby alles möglich ist und dass es in allen Sportarten immer wieder bei Ortsderbys zu großen Überraschungen und Sensationen gekommen ist.
Coach Hartmut Bielefeld weiß um die Gefährlichkeit der Suderwickerinnen und hat sich am vergangenen Wochenende vor Ort von deren Spielstärke ein genaues Bild machen können. Darüber hinaus wird Spitzenspielerin Himke Maurick von ihm trainiert, so dass es also in diesem Nachbarschaftsduell schon eine gewisse Brisanz geben wird. Die Gastgeber haben durch den ihnen bekannten Hallenboden einen gewissen zusätzlichen Vorteil, da die Gäste durchweg auf dem rutschigen Granulatboden in Dinxperlo trainieren, so dass sie auch gewisse Umstellungsschwierigkeiten, zumindest zu Beginn, haben dürften.
Coach Hartmut Bielefeld wird seine Mannschaft eindringlichst davor warnen, die Gäste aufgrund der Ranglistenposition zu unterschätzen. Die Suderwickerinnen werden sehr wahrscheinlich in ihrer bekannten Aufstellung mit Himke Maurick, Lisa Borckink, Martine Dijkman und Marjolein Kamphuis antreten.
Gastgeber TC WattExtra wird eine enorm starke Mannschaft mit Marlot Meddens, Amanda Hopmans, Anouk Sterk und Quirine Lemoine aufbieten. Dazu wird in jedem Falle der Neuzugang Vanessa Henke, die aus Benrath nach Bocholt gekommen ist, spielen. Auch der Einsatz von Neuzugang Justine Ozga steht vielleicht unmittelbar bevor, wenn sie im Halbfinale bei einem internationalen Turnier in Tschechien ausscheiden sollte.
Mit dieser Aufstellung ist der TC WattExtra klarer Favorit auf den Sieg. Coach Hartmut Bielefeld: "Ich hoffe, dass wir gewinnen, um weiter ein gewichtiges Wörtchen um den erneuten Titel mitreden zu können. Ich tippe auf ein 4:2 oder 5:1."
|