TC BW WattExtra Bocholt: Arantxa Parra Santonja sorgt in Toronto für die Sensation ++ Sieg im Doppel mit Ex-Bocholterin Llagostera Vives gegen Wimbledon-Siegerinnen ++ Auch Renatá Voracová im Doppel erneut erfolgreich
Beim Rogers-Cup in Toronto/Kanada, mit gut zwei Millionen Dollar fürstlich ausgestattet, gelang eine faustdicke Überraschung.
Großer Erfolg: Arantxa Parra Santonja (rechts) und Nuria Llagostera Vives schlugen in Toronto in der zweiten Runde die Wimbledon-Siegerinnen Peschke/Srebotnik. Foto:
|
Die Spanierin aus der Bocholter Bundesligamannschaft spielt im Doppel zusammen mit der ehemaligen Klubkollegin Nuria Llagostera Vives. Die beiden Spanierinnen, die mehr als einem Jahr bei großen Turnieren zusammenspielen, schlugen das weltbeste Doppel Kveta Peschke/Katarina Srebotnik (Tschechien/Slowakei), das in Wimbledon im Finale Lisicki/Stosur mit 6:3, 6:1 bezwungen hatte. Gegen die an eins Gesetzten gewannen die Bocholterinnen in der zweiten Runde in drei spannenden Sätzen mit 3:6, 6:4 und 14:12 (im Match-Tiebreak).
Gleichzeitig hat die Nummer eins des Bocholter Bundesligisten TC WattExtra, Maria José Martinez Sánchez (WTA 37), im Einzel die dritte Runde erreicht. Sie schlug ein wenig überraschend die 28-jährige Slowakin Daniela Hantuchova, 24. der Weltrangliste, mit 7:5 und 6:2.
Caroline Wozniacki, die Weltranglistenerste und ehemals für den TC WattExtra aktive Dänin, auch an eins gesetzt, scheiterte gegen die Italienerin Roberta Vinci unerwartet mit 4:6, 5:7. Auch die ehemalige Bocholterin Kim Clijsters, an zwei gesetzt, ist nach einer Verletzung nicht mehr in Toronto dabei. Ende August wollen beide um den vierten Grand-Slam-Titel bei den US Open in New York spielen.
Maria José Martinez Sánchez und Barbora Záhlavová-Strýcová waren zuvor in Doppelrunde ein mit ihren jeweiligen Partnerinnen gescheitert. Dieses Malheur passierte auch Klára Zakopalová. Sie schied zum Auftakt gegen die ungarische Qualifikantin Greta Arn mit 3:6, 1:6 aus. Die wiederum unterlag in Runde zwei der Deutschen Andrea Petkovic, die sich mühsam 6:4, 7:5 durchsetzen konnte. Petkovic trifft in Runde drei nun auf die Wimbledon-Siegerin Petra Kvitova (Tschechien). Fed-Cup-Kollegin Julia Görges musste gegen Serena Williams die Segel streichen.
Renatá Voracová gewinnt schon wieder Doppelturnier
• Renatá Voracová vom Bocholter Bundesligisten TC BW WattExtra Bocholt hat eine Woche nach einem Sieg im Doppelturnier in Tschechien einen weiteren Erfolg in der Doppelkonkurrenz erzielt: Die 27-Jährige gewann im slowakischen Trnava bei einem 50.000-Dollar-ITF-Turnier.
Voracová spielte zusammen mit der Einheimischen 37-jährigen Janette Husarova. Und das klappte gut. Die beiden bezwangen im Endspiel die Slowakinnen Cepelova/Wienerova mit 7:6 (7:2) und 6:1.
Im Einzel war die an zwei gesetzte Bocholter Bundesligaspielerin bis ins Halbfinale vorgedrungen. Im Match gegen die an drei gesetzte Yvonne Meusburger vom TEC Waldau Stuttgart gab es allerdings gegen die spätere Turniergewinnerin ein 0:6, 4:6.
Anastasiya Yakimova (WTA 88) weilt zurzeit bei Turnieren in Osteuropa. In Baku in Aserbaidschan kam sie unter die besten 16. Beim 100.000-Dollar-Turnier in Astana (Kasachstan) erreichte die Weißrussin mit engagiertem Spiel das Halbfinale. Darin unterlag sie der Weltranglisten-76. Usbekin Akgul Amanmuradova mit 6:7 (2:7) und 1:6. Im russischen Kasan (Preisgeld: 50 000 Dollar) steht sie nach zwei Siegen im Viertelfinale gegen die Russin Alexandra Panova.
© andresen-presseservice / Horst Andresen
|