Volle Konzentration: So erreichte Lucie Safarova vom Deutschen Meister TC Fidonia Bocholt am Dienstag gegen Ekaterina Makarova das Halbfinale von Wimbledon! Foto: and

Der Wahnsinn: Lucie Safarova steht in Wimbledon im Halbfinale!

1. Juli 2014

Das ist der reine Wahnsinn: Lucie Safarova (27) vom TC Fidonia Bocholt hat in Wimbledon das Halbfinale erreicht! Die an Position 23 gesetzte Tschechin aus Brünn schlug Ekaterina Makarova (Russland, an 22 gesetzt) am Dienstagnachmittag deutlich mit 6:3, 6:1. Der erste Satz dauerte 32 Minuten, der zweite nur 26.

Das ist die erste Halbfinalteilnahme bei einem Grand Slam für die Bocholter Bundesligaspielerin. Vor allem der zweite Durchgang war eine Demonstration. Im ersten spielte Lucie Safarova wohl das beste Tennis dieser Saison. Mit den Punkten von Wimbledon könnte sie in der kommenden Woche vermutlich in die Top 20 kommen: ein riesengroßer Erfolg!

Einmal war sie bisher in Wimbledon in die dritte Runde gekommen – nie weiter. Das war 2007, als sie die bisher höchste Weltranglistenposition einnahm, Rang 17. In dem Jahr war sie bei den French Open auch im Achtelfinale vertreten und bei den Australian Open im Viertelfinale. In Wimbledon spielt Lucie Safarova, am 4. Februar 1987 in Brünn geboren, 1,78 Meter groß und Linkshänderin, zum neuntenmal. Mit dem tschechischen Fed-Cup-Team steht sie im November im Endspiel gegen Deutschland, vermutlich mit den TC Fidonia-Spielerinnen Klara Koukalova und Anna-Lena Grönefeld, die seit 2004 für Deutschland sichere Teamplayerin ist.

• Nach dem Match Nadal-Kyrgios spielt Teamkollegin Barbora Zahlavova-Strycova auf dem Centre Court in einem rein tschechischen Duell gegen Ex-Wimbledon-Siegerin Petra Kvitova, an sechs gesetzt. Auch Barbora kämpft ums Halbfinale! Die Siegerin trifft am Donnerstag – auf Lucie!

0 Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über ihren Beitrag!

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: