Alize Cornet schlägt Serena Williams und verliert gegen Venus – Klara Zakopalova in Rio unterlegen
- geschrieben von © andresen-presseservice / Horst Andresen
- Sonntag, 23 Februar 2014 18:20
- Schriftgröße Schriftgröße verkleinern Schrift vergrößern
Das war neben dem Gewinn des Hopman-Cups Anfang des Jahres wohl einer ihrer größten Erfolge, auch wenn es nicht zum Sieg reichte: Alizé Cornet hat das Finale des Zwei-Millionen-Dollar-Turniers in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten erreicht. Eine der Williams-Sisters – Venus – war eine zu viel.
Im Endspiel verlor die Französin in Bocholter Diensten 3:6, 0:6. Venus ist mittlerweile 44. der Weltrangliste, Cornet 26. Dennoch: Wenn die Williams gefordert sind, bringen sie fast immer Höchstleistungen.
Noch höher einschätzen war für die Bocholterin vermutlich der Halbfinalerfolg: Darin bezwang die 24-jährige Französin aus Nizza überraschend die Weltranglistenerste Serena Williams. In einem engen Match und 82 Spielminuten hatte sie die Amerikanerin beim 6:4, 6:4 am Boden und damit ein reines Williams-Finale verhindert.
Die Final-Niederlage war durchaus zu verschmerzen: Tennisprofi Alizé Cornet erhielt als Finalistin immerhin 251 648 US-Dollar Prämie und 305 Weltranglistenpunkte. Die Siegerin strich gut 470 000 Dollar ein.
Cornets Teamkollegin Lucie Safarova scheiterte im Einzel in der zweiten Runde an der Serbin Jelena Jankovic in zwei knappen Sätzen, kam aber im Doppel (mit Andrea Hlavackova) bis ins Halbfinale. Anna-Lena Grönefeld als weitere Bocholter Spielerin in Dubai verlor im Viertelfinale mit der Serbin Alicja Rosolska gegen Flavia Penetta/Samantha Stosur (Italien/Australien) 3:6, 5:7.
Klara Zakopalova verliert überraschend das Finale von Rio
• Am Sonntagabend verlor Klara Zakopalova (Foto oben) überraschend das Finale von Rio de Janeiro. Nach 2:03 Matchstunden musste sie sich als topgesetzte Spielerin der Japanerin Kurumi Nara, an fünf gesetzt, etwas unerwartet nach gutem Turnier – mit 250 000 Dollar Preisgeld bestückt – mit 1:6, 6:4, 1:6 geschalgen geben.